Öffentliche Führungen
Während der Sommer-Öffnungszeiten (März bis Oktober) findet am ersten Sonntag eines Monats eine öffentliche Parkführung statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Treffpunkt ist, soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, der Eingang an der Gießener Straße in Biebertal - Rodheim, neben der Sparkasse. Um eine Spende von 2,00 € je Person wird für die Erhaltung und Pflege des Parks freundlichst gebeten.
Die regelmäßigen und zusätzliche öffentliche Führungen finden Sie auf der Seite Termine / Führungen oder auch auf der Start-Seite (Home)
.
Im Winter finden keine öffentlichen Führungen statt.
Ab Sonntag, den 5. Juli 2020, finden die öffentlichen Führungen am jedem ersten Sonntag eines Monats unter besonderen Bedingungen (Corona-Regeln) wieder statt!! Dazu setzen Sie sich bitte mit dem Leiter der AG Parkpflege telefonisch in Verbindung .
Gruppenführungen
Während der normalen Öffnungszeiten aber auch außerhalb dieser Zeiten können auf Wunsch Führungen für Gruppen durchgeführt werden. Hierzu wenden Sie sich bitte an
Jürgen Crombach
Tel. 06409 9276
Email Parkfuehrung@gailscherpark.de
Als besondere Themenführungen werden zusätzlich angeboten:
Gerne gestalten wir die Führung auch nach Ihren Interessen. Führungen in englischer Sprache sind ebenfalls möglich. Sprechen Sie uns bei Ihrer Buchung bitte darauf an!
Eine Parkführung dauert ca. 90 Minuten.
Für eine Gruppenführung wird um eine Spende in Höhe von 50,00 € gebeten, die vollständig der Sanierung und Erhaltung des Parks zugute kommt.
Während der Corona-Pandemie werden Gruppenführungen unter bestimmten Regeln durchgeführt. Bitte wenden Sie sich für nährere Informationen und Anmeldung an die AG Parkführung.
Kinderführungen
Die “Zauberhafte Kinderführung“ durch den Gail’schen "Zauber-Park" findet nach Rücksprache statt. Diese Führung beruht auf einer wahren Geschichte der Kinder der Villa und ihrer Lieblingsorte im Park und ist für Menschlein ab 5 ½ bis 11 Jahre geeignet. Was soll mitgebracht werden: ein kleiner Stein, Getränke und eine Decke! Die Kleidung sollte dem Wetter entsprechend angepasst sein.
Treffpunkt für alle ist das Spielhaus im Park neben der Villa, die Abholung der Kinder erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt, an der gleichen Stelle.
Die "Osterhasen Eiersuche im Park" findet, wie aus dem Titel erkennbar ist, um die Osterzeit statt. Der Osterhase höchstpersönlich besucht jedes Jahr den Park und versteckt seine Eier. Eine Suche nach dem Osterhasen wird mit Rätseln und Hinweisen von Annette Lust zu einer schönen Schnitzeljagd, wobei kleine Hinweise, wie eine angeknabberte Möhre oder ein persönlicher Brief vom Hasen an die Kinder, die Erlebnisführung zu einem österlichen Ereignis machen.
Die Teilnahme an den öffentlichen Kinderführungen ist nach Absprache bzw. Anmeldung möglich. Zusätzliche Führungen, beispielsweise als Kindergeburtstag mit Picknick und Verkleiden, als Ausflüge von Kindern der Schulklassen 1 bis 4 und anderen geeigneten Anlässen oder die Ferienspiele der Gemeinden und Städte sind ebenfalls durchführbar. Die Anmeldung und Organisation aller dieser Führungen erfolgt ausschließlich über
Annette Lust
Email annette.lust@web.de
Die öffentlichen Kinderführungen sind kostenfrei, der Verein freut sich aber über eine Spende.
Zur Einstimmung auf Park und Führung empfehlen wir einen Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) vom 11. September 2019.
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Parkanlage ist behindertenfreundlich eingerichtet und für ältere und gehbehinderte Personen gut zugänglich. Sitzgelegenheiten und Bänke sind ausreichend vorhanden. Auf eine Führung müssen Sie aus Mobilitätsgründen nicht verzichten. Unsere Parkführer passen die Führungen gerne Ihren Anforderungen an.