Der Freundeskreis wurde im Jahr 2000 gegründet und verfolgt die Zielsetzung, den Park zu erhalten und ihn für die Bevölkerung dauerhaft zugänglich zu machen.
Die Vereinsarbeit wird getragen von einem aktiven Vorstand, vielen Helfern, Paten und knapp 700 Mitgliedern.
Sie können Mitglied werden, siehe unter Freundeskreis / Mitgliedschaft
Der Park bietet einen großartigen Rahmen für Veranstaltungen jeder Art in einem bezaubernden Ambiente für besondere Momente. Ob Musik und Tanz, Kunst oder Feste, Ferienspiele, Weltkindertag oder Themenführungen, der Freundeskreis versucht jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Zusätzlich finden Exkursionen, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge zu den Themen „Garten, Kunst und Kultur“ statt.
Den Park in seiner ursprünglichen Schönheit zu erhalten ist das Ziel des Freundeskreises. Ein Parkpflege-Team ist mehrmals jährlich im Einsatz, übernimmt Nachpflanzungen von Bäumen, Sträuchern und Stauden sowie Schnitt- und Pflegearbeiten. Seit 2012 wird der historische Weinberg wieder bewirtschaftet.
Notwendige Bau- und Renovierungsmassnahmen an den Bauwerken werden in enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer, der Gemeinde Biebertal und der Denkmalpflege vom Freundeskreis in vielfältiger Weise begleitet.
Die aktuelle Fassung der Satzung finden Sie hier .