Der Gail’sche Park ist ein einzigartiger englischer Landschaftspark in Mittelhessen.
Auf diesen Seiten möchte wir Sie über die Geschichte, Aktuelles und Zukünftiges des Gail’schen Parks informieren und Ihnen damit Lust auf einen Besuch machen.
Sie finden hier wichtige Informationen, um einen Spaziergang im Gail'schen Park bewusst zu genießen. Außerdem erfahren Sie einiges über die Arbeit des Freundeskreises, der durch seine Aktivitäten den entscheidenden Beitrag dafür leistet, dass der Park jetzt und auch zukünftig für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Am Sonntag, den 3. Juli, sowie dem Wochenende Samstag, den 9. Juli, und Sonntag, den 10. Juli, stellt Jürgen Crombach zu den Parköffnungszeiten Bilder aus seinem umfassenden Werk im Schweizer Haus aus. Die Ausstellung trägt den Titel "Bunte Vielfalt".
Jürgen Crombach ist gebürtiger Biebertaler und seit Jahren in der regionalen und überregionalen Kunstszene bekannt. Er ist aktives Mitglied der Kulturinitiative Biebertal und organisiert im Team Ausstellungen und andere Kunstevents. An diesem Wochenende werden neue Werke aus den vergangenen Jahren präsentiert.
Das Plakat zur Ausstellung finden Sie hier .
In diesem Jahr findet die 6. Kinderkunstausstellung im Gail'schen Park während der Hessischen Sommerferien statt. Eröffnet wird sie mit den beteiligten Schulkindern am Freitag, den 15. Juli und ist dann für das Publikum zu den Öffnungszeiten des Parks ab 16. Juli zugänglich.
Es ist immer wieder interessant und begeisternd, wie Kinder und Jugendliche die ein Thema oder sogar eine Installation gestalten und ihre Phantasien und Vorstellungen in einem Kunstwerk verwirklichen. Lassen Sie sich überraschen und von ihren Kindern und Enkel erklären. Oder schauen Sie einfach und freuen sich an der Kreativität der Kinder.
Der Freundeskreis veranstaltet am Donnerstag, den 28. Juli 2022, von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr seinen Beitrag zu den Ferienspielen der Gemeinde Biebertal. Die vom Freundeskreis angeboteten Aktivitäten stehen unter dem Thema "Abenteuer im Park".
Die Ferienspiele werden von der Gemeinde organisiert und auch dort wird die Anmeldung entgegen- und die Verteilung und Zuordnung der Plätze vorgenommen. Eine Anmeldung beim Freundeskreis Gail'scher Park ist nicht erforderlich.
Wir hoffen, dass viele Kinder unser Angebot annehmen. Sobald die Gemeinde das Programm für den Sommer veröffentlicht, ist schnelles Anmelden sicherlich hilfreich, bevor die Termine ausgebucht sind.
Der folgende Ausflug ist noch für das Jahr 2022 geplant:
3. September - Fahrt nach Mainz mit Besuch des Stadtgartens mit Führung und anschließendem Besuch eines Weinfestes.
Anmeldungen zu den Unternehmungen sind sofort möglich unter touristik@gailscherpark.de
Hier finden Sie Informationen zur Stadt Mainz und seinen Sehenswürdigkeiten
Der Freundeskreis Gail'scher Park e.V. hat sich der Kampagne des DAKU (Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland e.V.) angeschlossen und wirbt jetzt aktiv für die Impfung gegen das Corona-Virus.
Der DAKU schreibt dazu:
„Kultur braucht Geimpfte!“ – mit diesem Appell rufen wir alle dazu auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen und Freund:innen, Kolleg:innen und Nachbar:innen darauf anzusprechen. Denn nur mit einer sehr hohen Impfquote kann die Corona-Pandemie überwunden werden und ist eine vollständige Rückkehr zum vielfältigen Kultur- und Vereinsleben denkbar."
Diesem Aufruf schließen wir uns gerne an, denn das Kulturleben im Gail'schen Park ist nur mit gesunden, geimpften Menschen vollumfänglich gewährleistet. Wir bitten darum, unterstützen Sie diesen Appell und lassen Sie sich gegen Corona impfen.
Corona ist jedoch noch nicht vorbei!
Im Interesse der Gäste im Park bitten wir alle Besucher, möglichst rücksichtsvoll miteinander umzugehen. Wir verstehen darunter, in den Räumen einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und bei Bedarf die Einhaltung der Abstandsregeln einzuhalten. Dies geschieht freiwillig, ist aber im Interesse Aller sicherlich keine Überforderung.
Wir danken für das Verständnis.
Während der normalen Öffnungszeiten aber auch außerhalb dieser Zeiten können auf Wunsch Führungen für Gruppen sowie auch die "Zauberhafte Kinderführung" durchgeführt werden.
Hier erhalten Sie eine Vorschau geplanter Termine rund um den Gail'schen Park aber auch von Besuchen anderer Parks in der näheren und weiteren Umgebung in Hessen.
Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Anwesens und den einzelnen Sehenswürdigkeiten dieses Landschaftsparks, über den Bauherren und seine Beweggründe sowie über den gartenkünstlerischen Wert des Parks.
Der Gail’sche Park ist ein hervorragendes, einzigartiges Beispiel eines englischen Landschaftsparks in Mittelhessen. Viele Gebäude schmücken diesen Park und hier erfahren Sie mehr über ihre Geschichte.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle in einem gekürzten Rückblick von den vielfältigen Aktivitäten und Ereignissen in und um den Gail'schen Park berichten und die Lebendigkeit und Vielfältigkeit der Veranstaltungen und Arbeitseinsätze zeigen. Viel Freude beim Stöbern und Erinnern.
Den kompletten Rückblick finden Sie auf dieser Seite
Die neue Vorsitzende des Freundeskreises Gail'scher Park ist Susanne Weber. Norbert Kerl hat nach über zwanzig Jahren in dieser Position auf eine erneute Wahl verzichtet. Das ist das wichtigste Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Vereins am 24. Juni 2022.
Wir danken Norbert für die geleistete Arbeit für den Freundeskreis und wünschen Susanne Weber viel Erfolg und eine glückliche Hand in der neuen Funktion.
Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Markus Langhans gewählt. Die übrigen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Funktionen bestätigt. Das entgegengebrachte Vertrauen verpflichtet und spornt an.
Was ein wunderbarer Abend im Gail’schen Park: Schönes Wetter, angenehme Temperaturen und dazu die Songs von Bob Dylan, dargeboten von dem bekannten Künstler Sven Görtz.
Bob Dylans Songtexte haben Generationen beeinflusst. Als erster Musiker erhielt er 2016 den Nobelpreis für Literatur. Im Mai 2021 feierte Dylan seinen 80. Geburtstag.
Was ein Trubel, was eine Aufregung!
Frederik Vahle und Dietlind Grabe-Bolz begeistern Kinderschar.
Über Hundertzwanzig Kinder aller Biebertaler Kindergärten konnte die zweite Vorsitzende des Freundeskreises Gail´scher Park, Susanne Weber, zusammen mit dem Leiter der AG Parkjugend, Christoph Schäufler, bei herrlichem Wetter im Park begrüßen. Aus allen Richtungen waren sie angereist, teils mit Bus, aber auch zu Fuß, mit Bollerwagen ausgerüstet. Im Park wurden die mitgebrachten Decken ausgebreitet und das Frühstück ausgepackt. Dann scharten sich alle mit den Erzieher*innen um Frederik Vahle und Dietlind Grabe-Bolz, die mit lustigen und auch nachdenklichen Kinderliedern aus dem großen Repertoire von Frederik Vahle die Kinder begeisterten. Anne Kaffekanne und das Katzentatzentanzspiel gehörten selbstverständlich dazu. Gespannt wurde auch den Geschichten gelauscht, die zwischen den Liedern eingestreut wurden. Die Schildkröte namens Fischbrötchen begeisterte besonders. Die Zeit verflog unglaublich schnell und gegen Mittag wurden die Bollerwagen wieder reisefertig gemacht. Für die Musiker klang der Vormittag auf der Terrasse der Gail´schen Villa bei einer guten Tasse Kaffee aus. Christoph Schäuffler und Susanne Weber bedankten sich von ganzem Herzen für dieses schöne Benefizkonzert und alle waren sich einig, dass dies einer Wiederholung bedarf.
Im zauberhaften Ambiente des Gail`schen Parks nahmen 9 Teilnehmerinnen das Angebot wahr, unter freiem Himmel Yoga zu praktizieren.
Die Yogalehrerin Conny Dietz hatte sich den Park für die Übungen ausgewählt. Bei Vogelgezwitscher und Blätterrascheln genossen die Frauen die besondere Stimmung im Park.
Weitere Veranstaltungen dieser Art sind geplant
Die Biebertaler Künstler Jörg Schlierbach und Moritz Wattenbach präsentierten am Wochenende 21. und 22. Mai 2022 die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens im Schweizer Haus.
Um einen Eindruck von der Vielfalt des künstlerischen Schaffens zu zeigen, haben wir eine Bilderfolge erstellt, die Sie hier finden .
Einen wunderbaren Artikel aus der Gießener Allgemeinen finden Sie hier