Parkpflege und andere Unterstützung
Hikfe, Hilfe: dem Freundeskreis fehlen für die laufenden Arbeiten im Park, bei Veranstaltungen , beim Parkdienst und vielen anderren Aufgaben neue Helfer und Helferinnen. In der Jahreshauptversammlung am 25.02.2025 hat die Vorsitzende Susanne Weber nochmals eindrücklich auf diesen Umstand hingewiesen.
Es wäre für den Fortbestand des Vereins und der Möglichkeit, den Park an Wochenenden und an vielen unterschiedlichen Veranstaltungen zu besuchen, sehr wichtig, Seien sie mutig und melden sie sich, wo immer sie uns treffen.
Projekt Zukunft
Der Freundeskreis Gail’scher Park feiert im Jahr 2020 sein 20-jähriges Jubiläum. Mit Stolz blicken wir auf diese Jahre zurück und stellen fest, dass erheblich Arbeit geleistet wurde. Die Erhaltung und Pflege des Parks als einzigartiges Kulturdenkmal in Biebertal ist unser Anliegen. Dies ist dem Verein und seinen Mitgliedern bisher ganz gut gelungen.
Der Vorstand macht sich seit einigen Monaten Gedanken darüber, wie die Ziele des Vereins auch in Zukunft noch realisiert werden können. Einige Mitglieder des Vorstands sind schon viele Jahre aktiv, manche bereits von Beginn an. Wie viele andere Vereine sind auch wir daran interessiert, die bisher geleistete Arbeit in guten Händen zu wissen und junge Menschen für die Zukunft dafür zu interessieren.
Mit der Pandemie ist dieser Punkt etwas ins Hintertreffen geraten, jedoch sind nunmehr der Vorstand und interessierte Mitglieder / Aktive in den letzten Wochen zu weiteren Gesprächen und Überlegungen zusammen gekommen. So fand im Februar 2023 ein weiteres Treffen mit Joachim Besier statt. Dabei wurden die bisherigen Aktionen kritisch betrachtet, als auch neue Aktionen geplant. Es wurden neue Aktivitäten geplant und Projektgruppen gebildet, die bis zum 30.4.2023 ihre Ergebnisse vorlegen sollen. Es besteht also durchaus die Wahrscheinlichkeit, dass auf der Hauptversammlung des Freundeskreises in 2023 darüber bereits berichtet wird.